Einen Blitz aufzunehmen ist eines der spektakulärsten Themen der Fotografie. Der Artikel zeigt auf, auf was man alles achten muss. Dem Blitz auf der Spur Es gibt in der Fotografie immer spezielle Bereiche, die neben dem Wissen um die Technik auch etwas Glück und vor allem Geduld verlangen. So etwa bei Aufnahmen von Wildtieren, wobei […]
Monat: September 2016
Mit dem Fotokalender Freude schaffen
Der Fotokalender schafft das ganze Jahr über Freude. Der Artikel geht darauf ein. Wohin mit den Erinnerungen – mit dem Fotokalender Freude schaffen Es gibt so viele tolle Bilder, die über das Jahr hinweg entstehen und viel zu selten haben wir die Möglichkeit, diese Bilder auch wieder anzusehen. Früher hat man sich noch die Mühe […]
Das Zeitalter der Reportagefotografie
Um Reportagen im täglichen Nachrichtenjournalismus zu unterstützen, wird oftmals die sogenannte Reportagefotografie zur Unterstützung verwendet. Dabei stellt dieses Genre bestimmte Sachverhalte oder Hintergründe zu politischen, wirtschaftlichen und kulturellen Gebieten verstärkt dar. Andere übliche Begriffe für die Reportagefotografie sind Fotojournalismus und Bildberichterstattung. Reportagefotografie – Grundlagen und historische Entwicklung Die Fotografien während einer Reportage und Berichterstattung wurden […]
Kulinarisch aufnehmen – Food Fotografie
Von Food Fotografie wird gesprochen, wenn bestimmte Lebensmittel fotografisch aufgenommen werden. Die Darstellungen können von der bloßen Motivaufnahme bis hin zu ganz besonderen Konstellationen beim Kochen oder Servieren von Mahlzeiten reichen. Entsprechend wird Food Fotografie immer dort eingesetzt, wo entsprechend Gemüse, Früchte oder Fleisch in Szene gesetzt werden. Bei der Food Fotografie werden Mittel der […]
Impressionen aus Polen
Heute zeige ich Euch mal einige interessante Fotos aus der Lublin-Region: Impressionen aus Polen Gerade die Sonnenblumen kann man sehr oft in Polens Landschaft finden: Das Gemüsebeet wird von vielen Bauen in Polen gepflegt: [twoclick_buttons] Weiterführende Beiträge: Bilder von Polen – Impressionen der Natur Polen Bilder des Sommers Aktfotografie – Schönheit des Menschen Hell und […]
Arbeiten im Gewerbe der Berufsfotografie
Ein professioneller Fotograf wird der Berufsfotografie zugeordnet und verdient mit dem Handwerk der Fotografie seinen Lebensunterhalt. Im Zentrum der Arbeit steht dabei das Konzept von Themen rund um die Fotografie. Um entsprechende Bezahlungen von Kunden zu erhalten wird sich überwiegend der Reklame von Produkten oder Dienstleistungen gewidmet. Berufsfotografen arbeiten auch im Kunstbereich, dort allerdings oftmals […]
Daguerre – Der Erfinder der Fotografie
Der Artikel handelt von Louis Jacques Mandé Daguerre, der auch gerne als Erfinder der Fotografie genannt wird. Er selbst war Maler und erfand daraus ein spezielles Verfahren in der Fotografie. Dieses Verfahren wird nach ihm selbst Daguerreotypie genannt. Der Erfinder der Fotografie – Ein einfacher Mann Daguerre entstammt einer normalen Familie. Der Vater arbeitete als […]
Die ausdrucksstarke Fotokunst in der Gesellschaft
Die Fotokunst beschäftigt sich mit der Darstellung und Aussage von bestimmten gesellschaftlich relevanten Themen, über die der Künstler etwas ausdrücken möchte. Monetäre Aspekte werden dabei zunächst weniger berücksichtigt, können im weiteren Verlaufe der Veröffentlichung von Bildern jedoch noch interessant werden. Fotokunst – Grundlagen des Branche Fotokünstler wollen wie auch im Allgemeinen in der Kunst etwas […]