Generell wird in der Fotografie zwischen einem weichen und harten Licht unterschieden. Diese Lichtverhältnisse können insbesondere zu verschiedenen Tageszeiten auftreten. Oftmals möchte der Fotograf eine bestimmte Aussage mit den Lichtverhältnissen ausdrücken. Das harte Licht produziert harte Schatten. Dieses tritt bei der Mittagssonne auf. Die Kanten der Schatten von Häusern oder Menschen sind zu dieser Zeit […]
Monat: November 2016
Motivauswahl bei der Fotografie Hannover
Dieser Artikel Fotografie Hannover – Abbildungsmotive im Regierungsbezirk Hannover zeigt erhellende Fotomotive im Regierungsbezirk Hannover und erörtert, was sich speziell bei Fotografen lohnt. Seit dem Zeitpunkt werden perpetuierlich abermals Rathaus und Herrenhäuser Gärten bei einem Photo Hannover abgelichtet. Fotografie Hannover – Einfach winterlich Ein Besuch im Department Hannover gehört mitnichten nur in Sachen der Touristenattraktionen […]
Die Minikamera für geheime Missionen
Eine Minikamera kommt immer dann zum Einsatz, wenn zum einen eine verdeckte Ermittlungsarbeit durchgeführt wird. Auch der Einsatz z.B. in Modellhelikoptern oder neuerdings in Drohnen wird immer mehr bevorzugt. In diesem Zusammenhang müssen natürlich auch juristische Fragestellungen beachtet und betrachtet werden. Insbesondere sind die deutschen Datenschutzgesetze einzuhalten. Die Minikameras sind nur sehr schwer zu erkennen, […]
Ein Überblick interessanter Fotozeitschriften
In diesem Artikel schauen wir uns kurz die verschiedenen Fotozeitschriften an. Der Grund dafür ist denkbar einfach. Man wird einfach im Handel von sehr vielen Zeitschriften im Bereich von Foto und Film überwältigt. Grund genug, sich einige mal nach bestimmten Kriterien anzusehen. Zunächst muss unterschieden werden, wer hier die Zielgruppe ist. Ist das Fotomagazin eher […]